Imagen de cubierta local
Imagen de cubierta local

Sprache und Brauchtum : Bernhard Martin zum 90. Geburtstag / herausgegeben von Reiner Hildebrandt und Hans Friebertshäuser.

Colaborador(es): Tipo de material: TextoTextoIdioma: Alemán, Inglés Series Deutsche Dialektographie ; Bd. 100Detalles de publicación: Marburg : Elwert, 1980.Descripción: 462 p. : il., fot., mapas (algunas col.) ; 24 cmTema(s):
Contenidos:
Interdisziplinäre Aspekte der Dialektologie / Fernand Hoffmann -- Deutsche Wortgeographie (aus Teuthonista 1-6, 8-10; 1924-1934) mit 13 Wortkarten (am Schluß des Bandes) und einem Nachtrag von W. Ziesemer (Seite 67) / Bernhard Martin -- Die Stellung der Dialekte Hessens im Mitteldeutschen (mit 24 Karten und vier Tabellen) / Peter Wiesinger -- Zur Wortraumtypologie des Mitteldeutschen / Reiner Hildebrandt -- Zu einigen im 20. Jahrhundert entstandenen geographischen Unterschieden des Wortgebrauchs in der deutschen Sprache / Jürgen Eichhoff -- Wortgepgraphie, Wortfeld (mit einer Karte) / Anneliese Bretschneider -- Zur Namengebung einiger aus Amerika eingeführter Kulturpflanzen in den von Österreich aus besiedelten deutschen Sprachinseln in Italien und Jugoslawien (mit einer Karte) / Maria Hornung -- Die Ziege in der Volkssprache und in den Orts- und Flurnamen Ostfalens / Wener Flechsig -- Die Sensenangel. Zur Wanderung ursprünglich niederländischer Wörter (mit einer Karte) / Otto Kieser -- Altdeutsches Wortgut in der Mundart von Großen Linden heute und vor 30 Jahren / Marie und Heinz Alles -- Der Name "Waldeck" in der Forschung / Karl Hofmann -- Ein hessischer Pappa-Druck aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Gilbert A.R. de Smet -- Lingustische und theologische Studien zum Alsfelder Passionsspiel / Hans Friebertshäuser -- Urkundensprache, "Volkssprache" und Tradition. Das Fortleben von Wörtern und Wendungen aus alten deutschen Rechtstexten bis in die Gegenwart / Wolfgang Näser -- Till Eulenspiegel, arglistiger Schalk, der Narren Richter / Siegfried Lehmann -- Die Umfahrt mit dem gestohlenen Firstbaum und dem Eckstein bei der Firstfeier (mit Abbildungen) / Ernst Burgstaller -- Motivation und Verbreitung der Spottbezeichnungen des Gerichtsvollziehers im Vergleich mit anderen Berufen (nach Sammlung des ADV) (mit neun Karten) / Gerda Grober-Glück -- Die Ortsnecknamen des rheinhessischen Kreise Mainz und Bingen / Roland Mulch -- Volksnamen des Märzenbechers (Leucojum vernum L.) im Grenzgebiet von Westerwald und Rothaar (mit Abbildungen) / Karl Löber -- Zur Situation der Bimsarbeiter des Neuwieder Beckens im späten 19. und frühren 20. Jahrhundert (mit Abbildungen) / Ulrich Löber -- Auch ein Beitrag zur "Heimat"-Diskussion. "Heimatkünstler" Otto Ubbelohde, Illustrator der Grimmschen Märchen / Charlotte Oberfeld -- Der leitmotivische Gebrauch von Sprachschichten und Sprachpartikeln in Thomas Mann "Doktor Faustus" / Karlheinz Hasselbach -- Übersetzungsprobleme im Bereich der Volkskunde. Zur Übertragung des Buches "American Folklore" von Richard M. Dorson ins Deutsche / Ursula Guradze-Ewig -- The Thomas Royce Brendle Collection of Pennsylvania German Folklore. A preliminary report / C. Richard Beam -- Bernhard Martins Veröffentlichungen 1960-1974 / Sigrid Barlen.
Etiquetas de esta biblioteca: No hay etiquetas de esta biblioteca para este título. Ingresar para agregar etiquetas.
Valoración
    Valoración media: 0.0 (0 votos)
Existencias
Tipo de ítem Biblioteca actual Colección Signatura Estado Fecha de vencimiento Código de barras
Libros de Préstamo en Sala Libros de Préstamo en Sala Biblioteca del Instituto de Lingüística Non-fiction 1-1-13 (Navegar estantería(Abre debajo)) Disponible 501620

Posee una hoja de corrigenda suelta. Tiene 13 mapas plegados al final del libro.

Interdisziplinäre Aspekte der Dialektologie / Fernand Hoffmann -- Deutsche Wortgeographie (aus Teuthonista 1-6, 8-10; 1924-1934) mit 13 Wortkarten (am Schluß des Bandes) und einem Nachtrag von W. Ziesemer (Seite 67) / Bernhard Martin -- Die Stellung der Dialekte Hessens im Mitteldeutschen (mit 24 Karten und vier Tabellen) / Peter Wiesinger -- Zur Wortraumtypologie des Mitteldeutschen / Reiner Hildebrandt -- Zu einigen im 20. Jahrhundert entstandenen geographischen Unterschieden des Wortgebrauchs in der deutschen Sprache / Jürgen Eichhoff -- Wortgepgraphie, Wortfeld (mit einer Karte) / Anneliese Bretschneider -- Zur Namengebung einiger aus Amerika eingeführter Kulturpflanzen in den von Österreich aus besiedelten deutschen Sprachinseln in Italien und Jugoslawien (mit einer Karte) / Maria Hornung -- Die Ziege in der Volkssprache und in den Orts- und Flurnamen Ostfalens / Wener Flechsig -- Die Sensenangel. Zur Wanderung ursprünglich niederländischer Wörter (mit einer Karte) / Otto Kieser -- Altdeutsches Wortgut in der Mundart von Großen Linden heute und vor 30 Jahren / Marie und Heinz Alles -- Der Name "Waldeck" in der Forschung / Karl Hofmann -- Ein hessischer Pappa-Druck aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Gilbert A.R. de Smet -- Lingustische und theologische Studien zum Alsfelder Passionsspiel / Hans Friebertshäuser -- Urkundensprache, "Volkssprache" und Tradition. Das Fortleben von Wörtern und Wendungen aus alten deutschen Rechtstexten bis in die Gegenwart / Wolfgang Näser -- Till Eulenspiegel, arglistiger Schalk, der Narren Richter / Siegfried Lehmann -- Die Umfahrt mit dem gestohlenen Firstbaum und dem Eckstein bei der Firstfeier (mit Abbildungen) / Ernst Burgstaller -- Motivation und Verbreitung der Spottbezeichnungen des Gerichtsvollziehers im Vergleich mit anderen Berufen (nach Sammlung des ADV) (mit neun Karten) / Gerda Grober-Glück -- Die Ortsnecknamen des rheinhessischen Kreise Mainz und Bingen / Roland Mulch -- Volksnamen des Märzenbechers (Leucojum vernum L.) im Grenzgebiet von Westerwald und Rothaar (mit Abbildungen) / Karl Löber -- Zur Situation der Bimsarbeiter des Neuwieder Beckens im späten 19. und frühren 20. Jahrhundert (mit Abbildungen) / Ulrich Löber -- Auch ein Beitrag zur "Heimat"-Diskussion. "Heimatkünstler" Otto Ubbelohde, Illustrator der Grimmschen Märchen / Charlotte Oberfeld -- Der leitmotivische Gebrauch von Sprachschichten und Sprachpartikeln in Thomas Mann "Doktor Faustus" / Karlheinz Hasselbach -- Übersetzungsprobleme im Bereich der Volkskunde. Zur Übertragung des Buches "American Folklore" von Richard M. Dorson ins Deutsche / Ursula Guradze-Ewig -- The Thomas Royce Brendle Collection of Pennsylvania German Folklore. A preliminary report / C. Richard Beam -- Bernhard Martins Veröffentlichungen 1960-1974 / Sigrid Barlen.

Texto en alemán, con un artículo en inglés.

No hay comentarios en este titulo.

para colocar un comentario.

Haga clic en una imagen para verla en el visor de imágenes

Imagen de cubierta local

Con tecnología Koha